AGB`s
Letzte Aktualisierung: 08.09.2024
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der Artofpoor (nachfolgend „Verkäufer“) gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer im Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
(2) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Produktpräsentationen im Online-Shop dienen zur Abgabe eines verbindlichen Kaufangebots durch den Kunden. Der Kunde kann das Angebot über das im Online-Shop integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
(2) Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde die Zahlung über eine der angebotenen Zahlungsmethoden vornimmt. Nach Zahlungseingang erhält der Kunde eine Bestätigung über den Erhalt der Zahlung und die Bearbeitung der Bestellung per E-Mail. Mit dieser Bestätigung ist der Kaufvertrag zwischen dem Kunden und dem Verkäufer abgeschlossen.
§ 3 Eigentumsvorbehalt
Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der verkauften Sache bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.
§ 4 Preisanpassungen
(1) Alle auf den Produktseiten genannten Preise sind Endpreise und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
(2) Der Verkäufer behält sich ausdrücklich das Recht vor, die angegebenen Preise jederzeit anzupassen. Dies gilt insbesondere in Fällen von Preisänderungen durch Lieferanten oder Änderungen der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(3) Für den Kunden gilt der Preis, der zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Webseite angezeigt wird. Sollte es jedoch nach der Bestellung zu unvorhersehbaren Kostensteigerungen kommen (z.B. durch Erhöhungen von Lieferkosten), die nicht vom Verkäufer zu vertreten sind, wird der Kunde unverzüglich informiert. In einem solchen Fall hat der Kunde das Recht, entweder die Mehrkosten zu tragen oder vom Vertrag zurückzutreten.
§ 5 Gewährleistung
(1) Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
(2) Bei Verbrauchern gilt die Gewährleistung für neue Waren in der Regel zwei Jahre ab Lieferung der Ware. Bei gebrauchten Waren beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Lieferung der Ware.
§ 6 Haftung
(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Verkäufer nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(3) Haftung bei Lieferverzögerungen:
- Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Lieferverzögerungen, die durch das Verschulden von Logistikdienstleistern oder anderen Dritten verursacht werden. Die angegebenen Lieferzeiten sind unverbindlich und können durch unvorhersehbare Ereignisse, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat, überschritten werden.
- Der Verkäufer wird den Kunden unverzüglich informieren, sobald ihm Verzögerungen bekannt werden, und sich bemühen, den neuen Liefertermin mitzuteilen.
(4) Haftung bei elektronischen Datenübertragungen:
- Der Verkäufer haftet nicht für Störungen der elektronischen Datenübertragung, die außerhalb des Einflussbereichs des Verkäufers liegen, insbesondere nicht für die fehlerhafte, unvollständige oder verzögerte Übertragung von Daten aufgrund technischer Probleme im Internet oder bei Telekommunikationsanbietern. Der Verkäufer ist ebenfalls nicht verantwortlich für Schäden, die durch den unbefugten Zugriff Dritter auf vom Kunden übermittelte Daten entstehen.
§ 7 Rücktrittsrecht des Verkäufers
(1) Der Verkäufer behält sich das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten, wenn:
- die vom Kunden bestellten Waren aus Gründen, die außerhalb des Einflussbereichs des Verkäufers liegen (z.B. Produktionsausfall, nicht vorhersehbare Lieferschwierigkeiten), nicht mehr verfügbar sind.
- unvorhersehbare Ereignisse, wie höhere Gewalt, Naturkatastrophen, Pandemien oder behördliche Maßnahmen, die Erfüllung des Vertrages erheblich erschweren oder unmöglich machen.
(2) Im Falle eines Rücktritts wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren und bereits erhaltene Zahlungen umgehend zurückerstatten.
§ 8 Datenschutz
(1) Der Kunde stimmt zu, dass seine persönlichen Daten, die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendig sind, auf Datenträgern gespeichert werden. Der Kunde stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu.
(2) Die persönlichen Daten des Kunden werden vertraulich behandelt und insbesondere nicht unbefugt an Dritte zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken weitergegeben.
§ 9 Besondere Bedingungen bei internationalen Lieferungen
(1) Bei Lieferungen ins Ausland ist der Kunde für die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen, Zollvorschriften und Einfuhrbedingungen in seinem Land verantwortlich. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Verzögerungen oder Kosten, die durch die Abwicklung der Zollformalitäten oder durch die Einhaltung von Einfuhrbestimmungen entstehen.
(2) Der Kunde trägt alle anfallenden Einfuhrzölle, Steuern und Gebühren, die im Empfängerland erhoben werden.
§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Auf Verträge zwischen dem Verkäufer und den Kunden findet das Recht der Schweiz Anwendung, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Verkäufer der Sitz des Verkäufers.
§ 11 Zahlungsverzug
(1) Gerät der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, ist der Verkäufer berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu berechnen.
(2) Zusätzlich hat der Kunde im Falle des Zahlungsverzugs die durch die Mahnung entstandenen Kosten zu tragen, mindestens jedoch eine Mahngebühr von CHF 20,00 pro Mahnung.
§ 12 Erweiterte Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt. Dasselbe gilt im Falle einer Regelungslücke.
§ 13 Haftungsausschluss für Dritte
(1) Für den Missbrauch von Daten durch externe Dienstleister, insbesondere unsere Print-on-Demand-Partner, übernimmt Artofpoor keine Haftung. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und schließen Verträge, die den Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten sollen. Dennoch kann für das Verhalten Dritter keine Haftung übernommen werden.
(2) Der Kunde erkennt an, dass die Nutzung des Artofpoor E-Stores die Weitergabe bestimmter persönlicher Informationen an unsere Print-on-Demand-Partner erfordern kann, um die Abwicklung der Bestellungen zu ermöglichen. Wir verpflichten uns, die Übermittlung nur im notwendigen Umfang vorzunehmen und die Datenverarbeitung auf das für die Dienstleistungserbringung erforderliche Maß zu beschränken.
(3) Wir empfehlen Kunden, die Datenschutzbestimmungen unserer Print-on-Demand-Partner zu überprüfen, welche eigenständig für die Einhaltung des Datenschutzes verantwortlich sind. Bei Bedenken hinsichtlich der Datenschutzpraktiken unserer Partner sollten Kunden sich direkt an diese wenden.
§ 14 Haftungsausschluss für abweichende Produktdarstellungen in Videos
(1) Videos, die im Online-Shop oder in anderen Werbematerialien des Verkäufers zur Darstellung von Produkten verwendet werden, dienen lediglich zu Illustrationszwecken. Sie sollen dem Kunden einen Eindruck vermitteln, wie die Motive auf den Kleidungsstücken aussehen könnten. Abweichungen zwischen den im Video dargestellten Produkten oder Motiven und den tatsächlich gelieferten Waren sind möglich und stellen keinen Mangel dar.
(2) Der Verkäufer übernimmt keine Haftung dafür, dass die auf den Videos dargestellten Produkte oder Motive in jeder Hinsicht mit den tatsächlich gelieferten Waren übereinstimmen. Abweichungen hinsichtlich der Darstellung, Farbe, Größe oder Platzierung der Motive berechtigen den Kunden nicht zur Geltendmachung von Ansprüchen.
(3) Der Kunde erkennt an, dass die in den Videos dargestellten Produkte lediglich als Beispiele dienen und die tatsächliche Ware hinsichtlich Gestaltung und Design abweichen kann. Diese Abweichungen sind keine Täuschung im Sinne von Art. 28 OR und berechtigen nicht zur Anfechtung des Vertrages.
§ 15 Widerrufsrecht
(1) Verbraucher haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
(2) Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat.
(3) Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
(4) Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
(5) Bedingungen für die Ausübung des Widerrufsrechts bei Kleidung:
- Der Kunde darf die Kleidung lediglich anprobieren, um die Passform und Eignung zu prüfen, wie es in einem Ladengeschäft üblich ist.
- Eine darüber hinausgehende Nutzung, wie das Tragen der Kleidung im Alltag, ist nicht gestattet.
- Die Ware muss ungetragen, unbeschädigt, sauber und mit allen Originaletiketten versehen zurückgesendet werden.
- Weist die zurückgesendete Ware Gebrauchsspuren auf, die über die normale Anprobe hinausgehen, behält sich der Verkäufer das Recht vor, einen Wertersatz zu verlangen.
§ 16 Ausschluss von Rabatten
(1) Für nach individuellen Vorgaben angefertigte Produkte sowie für unsere Limited-Edition-Kollektion finden allgemeine Rabattregelungen keine Anwendung.
(2) Rabattcodes, die im Rahmen von allgemeinen Verkaufsaktionen angeboten werden, sind nicht auf Produkte anwendbar, die nach speziellen Wünschen des Kunden erstellt werden.